U-Boot Rügen

U-Boot Rügen

0
(0)

Das U-Boot Rügen in Sassnitz ist eines der außergewöhnlichsten Ausflugsziele an der Ostsee. Direkt im Stadthafen gelegen, verbindet es maritime Geschichte, beeindruckende Technik und einen spannenden Blick in die Unterwasserwelt des Kalten Krieges. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um das Museum, die Technik, die Geschichte und praktische Tipps für deinen Besuch.

Geschichte des U-Boots auf Rügen

Das U-Boot „HMS Otus“ wurde 1963 für die britische Royal Navy gebaut und über 28 Jahre im aktiven Dienst eingesetzt. Heute liegt es als Museumsschiff im Stadthafen von Sassnitz und gehört zu den spannendsten Attraktionen der Insel Rügen.

Nach der Außerdienststellung 1991 wurde es umfassend restauriert und ermöglicht Besucher:innen heute seltene Einblicke in den Alltag der Crew – mit authentischer Technik und originaler Atmosphäre.

Einsatzgeschichte

  • Baujahr: 1963
  • Typ: Oberon-Klasse
  • Einsatzgebiet: Atlantik & Mittelmeer
  • Besatzung: etwa 70 Personen
  • Außerdienststellung: 1991

Der Standort: Sassnitz – Tor zum U-Boot-Erlebnis

Das U-Boot liegt im geschützten Stadthafen von Sassnitz – ideal für einen kombinierten Ausflug mit Hafenflair, Spaziergang und Meerblick. Besonders Familien und Technikfans kommen hier voll auf ihre Kosten.

Warum Sassnitz perfekt geeignet ist

Innenräume & Technik des U-Boots

Im Inneren erwartet dich eine nahezu vollständig erhaltene U-Boot-Technik. Die engen Gänge, metallischen Räume und alten Schalter verleihen eine extrem authentische Atmosphäre – ein Highlight für alle, die echte Marinegeschichte erleben wollen.

Bereiche, die du besichtigen kannst

  • Torpedoraum
  • Kommandozentrale
  • Sonar- & Hydrophonesysteme
  • Maschinenraum
  • Navigation & Kartenraum
  • Crew-Schlafkabinen

Das macht den Besuch besonders

  • authentischer Öl- und Metallgeruch
  • original erhaltene Technik
  • extrem enge Gänge – echter Crew-Alltag
  • viele Info- und Techniktafeln

Öffnungszeiten & Eintrittspreise

(Zeiten & Preise können saisonal variieren)

Öffnungszeiten

  • April–Oktober: 10:00–18:00 Uhr
  • November–März: 11:00–16:00 Uhr

Eintrittspreise

  • Erwachsene: ca. 9–12 €
  • Kinder (6–14 Jahre): ca. 6 €
  • Familientickets verfügbar

Tipps für deinen Besuch

Kleidung & Vorbereitung

  • keine großen Taschen mitnehmen
  • rutschfeste Schuhe tragen
  • nicht barrierefrei → Leitern & enge Gänge

Beste Besuchszeit

Weitere gute Kombinationsziele

Fazit: Lohnt sich ein Besuch im U-Boot?

Ja – das U-Boot Rügen in Sassnitz ist ein Highlight für Technikfans, Familien mit älteren Kindern und alle, die maritime Geschichte lieben. Der Besuch lässt sich perfekt mit einem Hafenbummel, einer Wanderung zu den Kreidefelsen oder einem Blick auf die aktuellen Ostsee-Wassertemperaturen verbinden.

FAQ zum U-Boot Rügen

Ist das U-Boot für Kinder geeignet?

Ja, empfohlen ab ca. 6 Jahren.

Kann man im U-Boot fotografieren?

Ja, Fotografieren ist erlaubt.

Ist das U-Boot barrierefrei?

Nein, aufgrund enger Gänge & Leitern nicht barrierefrei.

Wie lange dauert der Besuch?

Die meisten Besucher:innen benötigen 30–45 Minuten.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Fehler im Artikel entdeckt? Bitte hilf uns.
[sureforms id="3225"]
Newsletter - Jetzt eintragen.
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Ostsee - Newsletter

Melde dich zu unserem Ostsee - Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen