Boltenhagen ist eines der ältesten Ostseebäder Deutschlands und begeistert mit feinem Sandstrand, einer beeindruckenden Steilküste und maritimem Flair. Die Wassertemperatur Boltenhagen ist im Sommer ein wichtiger Faktor für Badegäste, doch der Ort bietet zu jeder Jahreszeit ein wunderbares Urlaubserlebnis.
Der Sandstrand – Familienfreundlich & sonnig
Der rund 5 Kilometer lange, feinsandige Strand ist eines der Highlights Boltenhagens. Dank flachem Wassereinstieg eignet er sich hervorragend für Familien mit Kindern. Im Hochsommer erreicht die Wassertemperatur Boltenhagen meist 17–18 °C – perfekt für entspannte Badetage.
Verschiedene Strandbereiche – darunter Familienstrand, Hundestrand und FKK-Zonen – sorgen dafür, dass jeder seinen perfekten Abschnitt findet.
Die 290-Meter-Seebrücke – Boltenhagens Wahrzeichen
Die Seebrücke ragt rund 290 Meter in die Ostsee hinein und bietet einen traumhaften Blick über den Strand, die Promenade und die Küste. Besonders bei Sonnenuntergang ist sie ein beliebter Ort für Fotos und Spaziergänge.
Ob die Temperaturen zum Baden einladen oder nicht – ein Besuch der Seebrücke lohnt sich immer.
Wassertemperatur Boltenhagen – Jahresverlauf
| Monat | Temperatur | Aktivitäten |
| Januar – Februar | 2–4 °C | Winter & Spaziergänge |
| März – Mai | 3–12 °C | Frühling am Meer |
| Juni – August | 17–18 °C | Ideal zum Baden |
| September – Oktober | 8–16 °C | Goldener Herbst |
| November – Dezember | 3–8 °C | Ruhige Auszeit |
Die Wassertemperatur Boltenhagen erreicht im Sommer ihre Spitzenwerte und macht den Ort zu einem beliebten Badeziel. Im Frühling und Herbst lädt die klare Küstenluft zu langen Spaziergängen und Radtouren ein.
Die Steilküste – Naturwunder & Panoramablick
Westlich von Boltenhagen erstreckt sich die beeindruckende Steilküste über mehrere Kilometer. Sie zählt zu den schönsten Naturkulissen der deutschen Ostsee. Von oben genießt du einen atemberaubenden Blick über die Ostsee – ein Erlebnis, das unabhängig von der aktuellen Wasserwärme begeistert.
Der Küstenweg entlang der Klippen ist ein Highlight für Wanderer und Naturfotografen.
Bäderarchitektur & Promenade – Historisch & modern
Auch in Boltenhagen findest du zahlreiche historische Villen im Stil der Bäderarchitektur. Viele wurden liebevoll restauriert und verleihen dem Ort seinen nostalgischen Charme. Die Promenade bietet Cafés, kleine Boutiquen und schöne Plätze zum Verweilen.
Der Mix aus Tradition und Moderne macht den Ort einzigartig.
Hafen, Fischkutter & maritimes Flair
Im kleinen Hafen erwartet dich echtes Ostseegefühl: Fischerboote, Restaurants und der Duft von frischem Fisch prägen die Atmosphäre. Hier kannst du fangfrischen Fisch direkt vom Kutter kaufen oder gemütlich am Wasser essen.
Der Hafen ist besonders im Sommer ein lebendiger Treffpunkt.
Freizeitangebote – Für Meerliebhaber & Aktive
Wenn die Wassertemperatur Boltenhagen angenehm ist, stehen vielfältige Wassersportarten zur Auswahl: Segeln, Surfen, SUP oder Kajakfahren. Auch Beachvolleyballfelder und ein breites Radwegenetz sorgen für Abwechslung.
Weitere Highlights:
- Ostseeküstenradweg
- Kurpark & Konzerte
- Wellnessangebote
- Yoga am Strand
Beste Reisezeit – Für Strand, Natur & Entspannung
Die beste Zeit für Badeurlaub liegt zwischen Juni und September. In diesen Monaten ist die Wassertemperatur Boltenhagen am höchsten. Wer lieber wandert oder einfach die Ruhe sucht, findet im Frühling und Herbst ideale Bedingungen.
Weitere Badeorte an der Ostsee
- Wassertemperatur Warnemünde – Maritimer Hafenort
- Wassertemperatur Kühlungsborn – Längste Promenade
- Wassertemperatur Scharbeutz – Moderner Nachbarort
Fazit: Boltenhagen – Natur, Strand & Erholung pur
Boltenhagen begeistert mit feinem Sandstrand, spektakulärer Steilküste, maritimer Atmosphäre und einer charmanten Promenade. Die Wassertemperatur Boltenhagen sorgt im Sommer für perfekte Bedingungen, doch der Ort bietet zu jeder Jahreszeit Natur, Ruhe und Küstenromantik. Ein ideales Reiseziel für Familien, Paare und Naturliebhaber.