Binz ist das berühmteste Seebad der Insel Rügen – elegant, lebendig und direkt am feinsandigen Strand gelegen. Die prächtige Bäderarchitektur, die langen Promenaden und die vielen Freizeitangebote machen Binz zu einem der beliebtesten Urlaubsorte Deutschlands. Die Wassertemperatur Binz spielt besonders im Sommer eine große Rolle, doch Binz begeistert ganzjährig.
Elegante Bäderarchitektur – Das Markenzeichen von Binz
Der Ort ist weltweit bekannt für seine einmalige Bäderarchitektur. Weiße Villen mit Türmchen, Balkonen und geschmückten Fassaden prägen das Ortsbild und verleihen Binz eine einzigartige Eleganz. Schon seit dem 19. Jahrhundert zieht das Seebad Gäste an – und bis heute ist die Atmosphäre unverwechselbar.Die Strandpromenade führt direkt an den prachtvoll sanierten Villen entlang und bietet beste Bedingungen für Spaziergänge.
Der Strand von Binz – Perfekt für Familien
Der Strand ist etwa 5 Kilometer lang, breit und wunderschön feinsandig. Der flache Wassereinstieg macht Binz besonders familienfreundlich. In den Sommermonaten erreicht die Wassertemperatur Binz häufig 17–19 °C und schafft damit perfekte Badebedingungen für Groß und Klein.Überall entlang des Strandes findest du Strandkörbe, Cafés und moderne Strandabschnitte für Familien, Hundehalter oder Sportfans.
Wassertemperatur Binz – Jahresübersicht
Monat
Temperatur
Aktivitäten
Januar – Februar
2–5 °C
Winterspaziergänge
März – Mai
4–12 °C
Frühjahrserwachen
Juni – August
17–19 °C
Ideal zum Baden
September – Oktober
8–16 °C
Spätsommer & Herbst
November – Dezember
3–8 °C
Ruhe & Wellness
Die Wassertemperatur Binz ist im Hochsommer am angenehmsten und eignet sich dann hervorragend für Badeurlaub. Frühling und Herbst bieten mildes Klima und sind ideal für Wanderungen oder Ausflüge.
Seebrücke & Hafen – Highlights in Binz
Die Binzer Seebrücke ist ein zentraler Treffpunkt und bietet einen großartigen Blick auf die gesamte Bucht. Von hier aus starten Ausflugsschiffe zu den Kreidefelsen, Kap Arkona oder Sellin.Der kleine Hafen in der Nähe bietet weitere Ausflugsmöglichkeiten, Restaurants und ein maritimes Flair.
Kreidefelsen – Spektakuläres Naturerlebnis
Nur eine kurze Bootsfahrt oder Autofahrt entfernt liegen die berühmten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund. Besonders der Königsstuhl ist ein ikonisches Fotomotiv und ein absolutes Muss für jeden Besucher. Das Erlebnis ist spektakulär – unabhängig von der aktuellen Wassertemperatur Binz.
Freizeit & Aktivitäten – Bei jeder Wetterlage
In Binz findest du zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: Fahrradfahren, Wandern, Surfen, Segeln oder Stand-Up-Paddling. Bei warmen Temperaturen wird der Strand zum Mittelpunkt des Urlaubs – bei kühleren Tagen locken Museen, Wellness & Shopping.Besonders beliebt sind:
die Strandpromenade
der Kurpark
der Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen
die Wanderwege im Granitz-Wald
Beste Reisezeit – Für Strand, Natur & Ruhe
Die beste Reisezeit für Badeurlaub liegt zwischen Juni und September. Dann ist die Wassertemperatur Binz am höchsten. Wer lieber wandert, fotografiert oder einfach Ruhe sucht, findet im Frühling und Herbst die optimalen Bedingungen.
Binz ist der Inbegriff eines Ostseebades: elegante Architektur, kilometerweiter Strand und spektakuläre Natur in unmittelbarer Nähe. Die Wassertemperatur Binz sorgt im Sommer für ideale Bedingungen – doch auch außerhalb der Badesaison begeistert der Ort mit Charme, Vielfalt und einzigartigen Ausblicken.