Anreise und Mobilität vor Ort
- Mit dem Auto:
Scharbeutz erreichst du über die A1 (Abfahrt Ratekau) und fährst dann auf der B76 direkt an die Küste. Kostenfreie Parkplätze findest du am Kurpark (Parkplatz A-Zone) und am Ortseingang im Südwesten. - Öffentliche Verkehrsmittel:
Die Regionalbahn RB 85 hält im Stundentakt am Bahnhof Scharbeutz. Vom Bahnhof sind es nur fünf Gehminuten bis zur Strandpromenade. Busse der Linie 122 verbinden dich mit Timmendorfer Strand und Neustadt. - Fahrrad & E-Scooter:
Leihstationen für Räder und E-Scooter stehen an der Seebrücke und am Bahnhof bereit. Damit erkundest du die flachen Radwege bis Haffkrug oder Sierksdorf.
Passende Unterkünfte
- Familien- und Budgethotels:
Das Maritim Seebad am Kurpark bietet Zimmer ab 80 € pro Nacht inklusive Frühstück und Indoor-Pool. Günstigere Privatpensionen sind ab 45 € erhältlich. - Ferienwohnungen & Appartements:
Direkt an der Promenade findest du moderne Apartments mit Meerblick – ideal für 2–4 Personen, Preise ab 70 € pro Nacht. - Camping & Glamping:
Der Campingplatz Holm in Haffkrug (3 km entfernt) verfügt über Stellplätze, Mietzelte und Tiny Houses. Für Komfort-Fans gibt es Glamping-Zelte mit eigenem Sanitärbereich.
Must-See-Highlights in Scharbeutz
- Strandpromenade & Seebrücke:
Ein Spaziergang entlang des 4 km langen Sandstrands gehört zu jedem Ostsee Urlaub in Scharbeutz. Auf der 290 m langen Seebrücke genießt du einen Panoramablick über die Lübecker Bucht. - Kurpark & Spielplätze:
Der liebevoll angelegte Kurpark mit Minigolf, Beachvolleyball und Wasserspielplatz ist perfekt für Familien. Zahlreiche Bänke und schattige Wege laden zum Verweilen ein. - Spielscheune Scharbeutz:
Bei schlechtem Wetter bietet die Indoor-Spielscheune Hüpfburgen, Trampoline und Kletterparcours für Kinder jeden Alters. - Vogelpark Niendorf:
Nur 5 km nördlich liegt der Vogelpark Niendorf mit über 250 Vogelarten und großer Greifvogel-Flugvorführung. Ein lohnender Tagesausflug für Naturliebhaber.
Aktivitäten und Ausflüge
- Wassersport:
SUP, Kajak und Katamaran-Törns buchst du direkt an der Seebrücke. Kitesurfen und Windsurfen sind bei Ostsee Surf in der Kurparkstraße möglich. - Rad- und Wanderwege:
Folge dem Holsteinischen Küstenwanderweg oder fahre mit dem Rad nach Timmendorfer Strand (7 km) und weiter nach Travemünde. - Wellness & Thalasso:
Genieße im Maritim Spa Meerwasser-Pool, Sauna und maritime Anwendungen – ideal für einen entspannten Tag im Rahmen deines Ostsee Urlaubs in Scharbeutz. - Kulinarische Entdeckungen:
Fischbrötchen am Fischkutter-Markt (freitags 16–20 Uhr), regionale Biere im Biergarten Kurpark und Fine-Dining in der Villa Sierksdorf (3 km entfernt).
Veranstaltungen und Saison-Tipps
- Sommerfest Scharbeutz (Ende Juli): Open-Air-Konzerte, Foodtrucks und Feuerwerk.
- Beachvolleyball-Turnier (August): Nationale und internationale Teams kämpfen direkt am Strand.
- Oktoberfest im Kurpark: Wiesn-Stimmung mit Live-Musik und bayerischen Spezialitäten.
- Nebensaison: Von Oktober bis April profitierst du von Rabatten auf Unterkünfte und Ruhe am Strand – ideal für Spaziergänge und Wellness-Wochenenden.
Nachhaltig und clever reisen
- Plastikfreier Strandtag: Bring Trinkflasche und Brotdose mit. In Scharbeutz gibt es Wasserspender an der Promenade.
- E-Mobility: Die E-Bus-Linie 122 nutzt 100 % Ökostrom.
- Regional shoppen: Frisches Gemüse und Backwaren findest du auf dem Wochenmarkt (dienstags & samstags am Kurpark).