Wassertemperatur Fehmarn

Die Wassertemperatur Fehmarn spielt für viele Urlauber eine wichtige Rolle – besonders am beliebten Südstrand! Fehmarn ist Deutschlands drittgrößte Insel und zieht jedes Jahr unzählige Badegäste an. Mit klarem Wasser, feinem Sand und einer tollen Infrastruktur ist die Insel ein echtes Paradies. Die Temperaturen der Ostsee bestimmen dabei maßgeblich die ideale Reisezeit.

Der legendäre Südstrand – Perfekt für Familien

Der Südstrand Fehmarn ist einer der beliebtesten Strände der gesamten Ostsee! Der flache Wassereinstieg macht ihn besonders familienfreundlich. Im Hochsommer liegt die Temperatur meist bei angenehmen 18–19 °C – ideal für lange Badetage. Auch Kleinkinder können hier sicher ins Wasser, denn der Strand fällt sanft ab und bietet viel Platz zum Spielen.

Direkt am Strand liegt das FehMare – ein modernes Erlebnisbad mit Meerwasserbecken, Saunalandschaft und Rutschen. Perfekt, wenn die Ostsee einmal zu frisch sein sollte. Hier kannst du das ganze Jahr über schwimmen, unabhängig vom Wetter.

Jahresübersicht – So verändern sich die Temperaturen

MonatTemperaturAktivitäten
Januar – März2–4 °CWinterspaziergang
April – Mai7–12 °CFrühjahrserwärmung
Juni – August17–19 °CIdeal zum Baden
September17 °CGoldener Herbst
Oktober12 °CKühlere Tage
November – Dezember4–8 °CSpaziergänge

Im Januar und Februar ist das Wasser mit 2–3 °C eiskalt. Ab März steigen die Werte langsam an. Im Mai wird die Temperatur angenehmer und ab Juni ist endlich Badesaison. Die Wassertemperatur Fehmarn erreicht im Juli und August ihren Peak – mit bis zu 19 °C im Schnitt.

Im September ist das Wasser oft noch überraschend warm, bevor es im Oktober und November wieder deutlich abkühlt. Besonders Windsurfer und Kiter profitieren dann von perfekten Bedingungen.

Infrastruktur und Strände – Perfekte Bedingungen

Der Südstrand bietet Strandkörbe, Spielplätze, Restaurants, moderne Sanitäranlagen und sichere Badebereiche mit Rettungsschwimmern. Die Wasserqualität ist überdurchschnittlich gut und wird regelmäßig überprüft. Das macht den Strand ideal für Familien, Paare und Alleinreisende.

Auch Wassersportler kommen auf ihre Kosten: Fehmarn ist eines der besten Reviere in Deutschland zum Surfen, Kiten, Segeln und Tauchen. Die Bedingungen variieren zwar mit der Jahreszeit, aber der Sommer bietet ideale Wassertemperaturen für alle Aktivitäten.

Wassersport & Aktivitäten – Wenn das Wasser warm genug ist

Ob Surfen, Kiten, Segeln oder Stand-Up-Paddling – Fehmarn gehört zu den sportlichsten Inseln Deutschlands! Besonders im Sommer, wenn die Wassertemperatur Fehmarn angenehm warm ist, herrscht hier reger Betrieb. Das FehMare erweitert dein Wassersportangebot auch an kühleren Tagen, sodass du das ganze Jahr aktiv bleiben kannst.

Auch Radfahren ist auf Fehmarn ein Traum: Die flache Insel verfügt über ein sehr gut ausgebautes Radwegenetz. Der Ostseeküstenradweg führt direkt am Strand entlang – perfekt für Ausflüge mit Meerblick.

Beste Reisezeit – Wann lohnt sich der Besuch?

Die beste Zeit für Strandurlaub liegt zwischen Juni und September. In dieser Zeit ist die Wassertemperatur Fehmarn am angenehmsten. Wer warmes Wasser liebt, sollte vor allem die Sommermonate Juli und August wählen. Der Herbst bietet dagegen viel Ruhe und großartige Naturmomente – ideal für Wanderungen, Spaziergänge und Radtouren.

Weitere beliebte Ostseeziele

Fazit: Fehmarn – Insel mit idealen Bedingungen

Fehmarn ist nicht nur groß, sondern auch unglaublich vielseitig! Mit dem Südstrand, dem FehMare und erstklassigen Bedingungen für Wassersport bietet die Insel alles, was du für einen perfekten Urlaub brauchst. Die Wassertemperatur Fehmarn macht den Sommer besonders attraktiv – aber auch in der Nebensaison hat die Insel ihren ganz eigenen Reiz.

Nach oben scrollen