Wassertemperatur Warnemünde

Warnemünde begeistert mit einem bis zu 100 Meter breiten Sandstrand, maritimen Flair und Deutschlands größtem Kreuzfahrthafen. Die Wassertemperatur Warnemünde ist für viele Urlauber ein wichtiger Faktor, doch der Ort bietet weit mehr als perfekte Bedingungen zum Baden. Promenade, Alter Strom und Leuchtturm schaffen eine Atmosphäre, die man so schnell nicht vergisst.

Der breite Strand – Perfekt für Sonnenanbeter

Der Strand von Warnemünde ist einer der breitesten an der gesamten Ostseeküste. Mit flachem Wassereinstieg, feinem Sand und viel Platz eignet er sich ideal für Familien und Badegäste. Im Sommer erreicht das Wasser angenehme Werte um 18–19 °C – perfekt für entspannte Strandtage.

Auch Sportler kommen hier auf ihre Kosten: Beachvolleyball, Surfen oder lange Spaziergänge entlang der Küste gehören zu den beliebtesten Aktivitäten. Strandkörbe stehen in großer Zahl bereit und die moderne Promenade bietet viele Cafés und Restaurants.

Kreuzfahrthafen & Leuchtturm – Warnemündes Wahrzeichen

Warnemünde ist der wichtigste Kreuzfahrthafen Deutschlands. Riesige Schiffe aus aller Welt legen hier an – ein spektakulärer Anblick, den du unbedingt einmal erleben solltest! Direkt daneben steht der Leuchtturm von 1898, der bis heute funktionsfähig ist und eine großartige Aussicht über den Strand bietet.

Durch die vielen Besucher entsteht eine lebendige Atmosphäre, die Warnemünde zu einem der spannendsten Küstenorte der Ostsee macht. Ob du einen entspannten Tag am Strand möchtest oder Hafenflair suchst – hier findest du beides.

Temperaturverlauf – Das erwartet dich im Jahresverlauf

ZeitraumTemperaturWetter
Januar – Februar3–4 °CWinterlich
März – April4–7 °CKühler Frühling
Mai – Juni12–16 °CErwärmung
Juli – August18–19 °CBadewetter
September16 °CGoldener Herbst
Oktober – November13 °C und kälterAbkühlung
Dezember4–8 °CWinter

Im Winter ist das Wasser frisch und kühl, bevor es im Frühling langsam wärmer wird. Ab Juni beginnt die Badesaison und die Wassertemperatur Warnemünde zeigt ihre angenehmsten Werte. Die Sommermonate sind ideal für Familien, Wassersportler und Sonnenliebhaber.

Alter Strom – Das maritime Herz Warnemündes

Der Alte Strom ist ein malerischer Hafenbereich mit traditionellen Fischkuttern, hübschen Cafés und kleinen Boutiquen. Hier kannst du frischen Fisch direkt vom Kutter kaufen oder in einem der urigen Restaurants genießen. Selbst an kühleren Tagen lohnt sich der Spaziergang entlang der Kaianlage.

Die Kombination aus Strand, Hafen und lebendiger Promenade macht Warnemünde zu einem der vielseitigsten Badeorte der Ostsee. Egal, ob du baden möchtest oder das maritime Flair genießen willst – du findest immer das passende Erlebnis.

Aktivitäten – Für Strandfans & Entdecker

Wenn die Wassertemperatur Warnemünde angenehm warm ist, eignen sich die Bedingungen ideal für Wassersportarten wie Segeln, Surfen oder Stand-Up-Paddling. Doch auch abseits des Wassers wartet viel Abwechslung: Fahrradtouren nach Rostock, Ausflüge nach Markgrafenheide oder eine Fahrt mit der Bäderbahn „Molli“ gehören zu den Highlights.

Beste Reisezeit – Wann lohnt sich der Besuch?

Die beste Reisezeit liegt zwischen Juni und September. Dann ist die Wassertemperatur Warnemünde am höchsten und das Wetter am stabilsten. Auch die Monate Mai und Oktober eignen sich hervorragend für Spaziergänge, Radtouren und Hafenbesuche.

Verwandte Badeorte in der Region

Fazit: Warnemünde – Maritim, lebendig & ein echtes Erlebnis

Warnemünde verbindet breiten Strand, mediterranes Flair und lebendige Hafenatmosphäre wie kaum ein anderer Ort an der Ostsee. Die Wassertemperatur Warnemünde macht die Sommermonate besonders attraktiv – doch auch das ganze Jahr über bietet der Ort maritimen Charme, fantastische Spazierwege und kulinarische Highlights.

Nach oben scrollen