Wassertemperatur Usedom

Usedom ist berühmt für seine elegante Bäderarchitektur, überdurchschnittlich viele Sonnenstunden und traumhafte Strände. Die Wassertemperatur Usedom spielt für viele Urlauber eine wichtige Rolle – besonders in den Kaiserbädern Heringsdorf, Ahlbeck und Bansin. Doch selbst außerhalb der Badesaison bietet die Insel unzählige Highlights.

Die Kaiserbäder – Eleganz trifft Ostseeflair

Heringsdorf, Ahlbeck und Bansin bilden das berühmte Trio der Kaiserbäder. Die prachtvollen Villen aus der Gründerzeit, die langen Promenaden und die stilvollen Seebrücken geben den Orten ein unverwechselbares Flair. Besonders Heringsdorf beeindruckt mit einer der längsten Seebrücken Europas – ein echtes Highlight bei jedem Wetter.

Ahlbeck ist bekannt für seine historische Seebrücke, die schon in mehreren Filmen zu sehen war. Bansin ist ruhiger und ideal für alle, die Entspannung und Natur suchen. Egal in welchem Ort du bist – die Küstenlinie ist traumhaft und das Ostseefeeling garantiert.

Temperaturverlauf – So entwickelt sich das Wasser das ganze Jahr

MonatTemperaturEmpfehlung
Januar – Februar1–2 °CNur für Eisbader
März – April3–7 °CFrühjahrserwachen
Mai – Juni12–17 °CErwärmung
Juli – August19–24 °CIdeal zum Baden
September17 °CGoldener Herbst
Oktober – November8–12 °CKühlere Tage
Dezember3–4 °CWinter

Der Winter ist kühl und frisch – mit Werten zwischen 1 und 4 °C. Ab März steigen die Temperaturen langsam an. Im Mai wird es deutlich angenehmer: 12 °C laden zumindest zu Strandspaziergängen ein. Der Sommer ist die beste Zeit zum Baden, denn dann erreicht die Wassertemperatur Usedom im Juli und August ihre Höchstwerte.

Besonders beeindruckend: An windstillen Tagen kann das Wasser in der flachen Uferzone sogar bis zu 24 °C erreichen – perfekt für Familien mit Kindern!

Was macht Usedom so einzigartig?

Usedom kombiniert Natur, Eleganz und Freizeitangebote wie kaum eine andere Ostseeinsel. Die breiten Sandstrände, die Bäderarchitektur und die vielen Sonnenstunden machen die Insel besonders attraktiv. Auch wenn die Wassertemperatur Usedom außerhalb des Sommers etwas frischer ist, lohnt sich ein Besuch immer.

Spaziergänge entlang der Promenade, Radtouren, Vogelbeobachtung oder Wellness in den Thermen – die Insel bietet zu jeder Jahreszeit etwas. Besonders im Herbst entsteht eine magische Atmosphäre entlang der Küste.

Wassersport & Aktivitäten – Perfekt bei warmen Temperaturen

Wenn die Wassertemperatur Usedom im Sommer angenehm warm wird, bieten sich zahlreiche Wassersportmöglichkeiten an: Segeln, Surfen, Kiten oder Stand-Up-Paddling. Auch Schwimmkurse und Bootsverleih sind vielerorts verfügbar. Die Ostseeferienregion bietet zusätzlich geführte Aktivitäten und besondere Erlebnisse an.

Auch Radfahren ist ein echtes Highlight auf Usedom. Die Insel verfügt über ein weit verzweigtes Radwegenetz, darunter Abschnitte des Ostseeküstenradwegs – perfekt für ausgiebige Touren.

Beste Reisezeit – Wann lohnt sich der Badeurlaub?

Die beste Zeit für einen klassischen Badeurlaub ist von Juni bis September. In dieser Zeit ist die Wassertemperatur Usedom am höchsten. Besonders Juli und August sind ideal für Familien und Sonnenanbeter. Die Nebensaison bietet dagegen viel Ruhe – ideal für entspannte Tage ohne Trubel.

Verwandte Badeorte und Inseln an der Ostsee

Fazit: Usedom – Eleganz, Strand und viele Sonnenstunden

Usedom ist ein echtes Urlaubshighlight! Elegante Kaiserbäder, traumhafte Strände und außergewöhnlich viele Sonnenstunden prägen die Insel. Die Wassertemperatur Usedom macht besonders die Sommermonate attraktiv – aber auch in der Nebensaison lohnt sich ein Besuch. Ob baden, entspannen, spazieren oder aktiv sein: Usedom begeistert zu jeder Jahreszeit.

Nach oben scrollen