Wismar verbindet maritimes Flair mit beeindruckender Backsteingotik. Direkt an der Ostsee gelegen, planst du deinen Bade- oder Hafenbesuch am besten mit einem Blick auf die aktuelle Wassertemperatur Wismar. Der historische Hafen, die Altstadt als UNESCO-Welterbe und der nahe Strand machen die Stadt zu einem beliebten Ziel für Tagesgäste und Urlauber.
Hafen & Altstadt – Maritim unterwegs in Wismar
Der Alte Hafen mit restaurierten Speichern, Museumsschiffen und gemütlichen Lokalen ist der perfekte Startpunkt. Von hier aus bist du schnell in der Altstadt mit Marktplatz, Wasserkunst und prächtigen Giebelhäusern. Selbst an kühleren Tagen lohnt sich ein Spaziergang entlang der Kaikante – der Blick auf die Bucht sorgt direkt für Ostseestimmung.
Wassertemperatur Wismar – Jahresverlauf im Überblick
Die Wassertemperatur in Wismar liegt im Winter meist nur bei wenigen Grad über dem Gefrierpunkt. Ab dem späten Frühling werden die Werte angenehmer und im Hochsommer erreichst du oft Badetemperaturen.
| Monat | Ø Wassertemperatur |
| Januar–Februar | 2–3 °C |
| März–April | 3–7 °C |
| Mai | 11–12 °C |
| Juni–August | 16–18 °C |
| September–Oktober | 11–15 °C |
| November–Dezember | 4–8 °C |
Strand & Umgebung – Baden bei angenehmen Temperaturen
Der Strand bei Wismar ist breit und familienfreundlich. An warmen Sommertagen, wenn die Wassertemperatur Wismar bei etwa 17–18 °C liegt, steht entspannten Stunden im Sand nichts im Weg. Ein Ausflug zur nahen Insel Poel lässt sich perfekt mit einem Badenachmittag verbinden.
Verwandte Orte an der Ostsee
- Stralsund – Hafenstadt mit Welterbe-Altstadt
- Travemünde – Hafenort an der Lübecker Bucht
- Greifswald – Universitätsstadt am Bodden
Fazit: Wismar – Hansestadt mit Ostseekulisse
Wismar bietet dir eine gelungene Mischung aus Geschichte, Hafenflair und Strandnähe. In den Sommermonaten sorgt eine angenehme Wassertemperatur in Wismar für Badepausen am Meer, während du zu allen anderen Zeiten die Altstadt, Museen und den Hafen genießen kannst.