Stralsund liegt direkt am Strelasund und gilt als eine der schönsten Hafenstädte an der Ostsee. Wenn du hier baden, Boot fahren oder einfach nur am Wasser entlang spazieren möchtest, hilft dir ein Blick auf die Wassertemperatur Stralsund bei der Planung. Dazu kommen die UNESCO-geschützte Altstadt, beeindruckende Backsteinkirchen und ein lebendiger Hafen – perfekt für einen Städtetrip am Meer.
Hafen & Wasserfront – maritimes Zentrum von Stralsund
Der Hafen von Stralsund ist eine Mischung aus Tradition und Moderne: historische Speicher, Museumsschiffe, Segelyachten und Ausflugsschiffe liegen hier Seite an Seite. Entlang der Kaianlagen kannst du flanieren, in Cafés einkehren oder den Blick auf den Strelasund und die Rügenbrücke genießen. An warmen Tagen, wenn das Wasser angenehm temperiert ist, wird die Promenade zum Treffpunkt für Einheimische und Gäste.
Wassertemperatur Stralsund – typischer Jahresverlauf
| Monat | Ø Wassertemperatur | Typische Aktivitäten |
| Januar–März | 2–4 °C | Stadtbummel, Hafenrundgang |
| April–Mai | 7–12 °C | Bootsfahrten, erste Touren auf dem Wasser |
| Juni–August | 16–18 °C | Baden, Segeln, Ausflugsfahrten |
| September–Oktober | 12–16 °C | Herbstspaziergänge, Hafenromantik |
| November–Dezember | 4–8 °C | Weihnachtsmarkt, Museumsbesuche |
Im Winter bleibt das Wasser rund um Stralsund sehr frisch – ideal für ausgedehnte Spaziergänge am Hafen, aber weniger fürs Baden. Ab dem späten Frühling steigen die Werte merklich an, bis die Wassertemperatur Stralsund im Hochsommer meist im Bereich von 16–18 °C liegt. Dann lohnt sich auch ein Sprung ins Wasser oder eine längere Tour mit dem Boot.
UNESCO-Altstadt – Stadterlebnis unabhängig vom Badewetter
Die historische Altstadt gehört zum UNESCO-Welterbe und ist ein Highlight zu jeder Jahreszeit. Mächtige Backsteinkirchen, der Marktplatz mit dem Rathaus und schmale Gassen erzählen von der Hansezeit. Selbst wenn die Wassertemperatur Stralsund einmal zu kühl zum Baden ist, kannst du hier problemlos einen ganzen Tag mit Sightseeing, Restaurantbesuchen und Fotostopps verbringen.
Meer & Museen – Aktivitäten rund um Stralsund
Neben Hafenrundfahrten und Bootstouren in Richtung Rügen ist vor allem die Museumslandschaft spannend. Ozeaneum und Meeresmuseum bringen dir die Unterwasserwelt der Ostsee näher – perfekt für Tage, an denen das Wasser draußen etwas frischer ist. Wenn die Temperaturen im Sommer passen, kannst du Bade- und Strandtage in der Umgebung gut mit einem Stadtbesuch kombinieren.
Verwandte Orte an der Ostseeküste
- Rügen – Insel mit Kreidefelsen und Seebädern
- Wismar – Weitere Hansestadt mit Hafen
- Greifswald – Universitätsstadt am Bodden
Fazit: Stralsund – Hafenstadt mit Ostseefeeling
Stralsund verbindet maritimes Flair, Welterbe-Altstadt und die Nähe zur Insel Rügen. In den Sommermonaten sorgt eine angenehme Wassertemperatur in Stralsund für Badestopps und Ausflüge aufs Wasser, während du im Rest des Jahres vor allem die historischen Fassaden, Museen und den Blick über den Strelasund genießt. So wird die Hansestadt zu einem lohnenden Ziel – unabhängig davon, wie warm das Meer gerade ist.