Wo ist es an der Ostsee am wärmsten?

Wo ist es an der Ostsee am wärmsten?

0
(0)

Deine Badeziele 2025

Wenn du einen Badeurlaub an der deutschen Ostseeküste planst, stellst du dir die Frage: Wo ist das Wasser am wärmsten? Je nach Region, Windrichtung und Wassertiefe unterscheiden sich die Temperaturen erheblich. In diesem Artikel erfährst du, welche Badeorte 2025 die wärmsten sind, welche Reisezeiten sich besonders eignen und welche Tipps echte Badetage garantieren.

Pool Thermometer Wassertemperatur Thermometer Schwimmend Analog Leicht abzulesen Wasserthermometer für Spa Pool Whirlpool Zubehör Wild Schwimmen Thermometer*
  • Universelles Wasser-Thermometer 鈥� ein unverzichtbares schwimmendes Thermometer zur Messung der Wassertemperatur in einem Schwimmbad, Whirlpool, Teich, etc

Ursachen für Temperaturschwankungen

Die Ostsee ist flach, weist viele Buchten auf und ist oft vor Wind geschützt. Diese Eigenschaften sorgen dafür, dass sich seichte Uferzonen und Boddengewässer schneller aufwärmen. Windstille und sonnige Tage tragen weiter dazu bei, dass einzelne Abschnitte deutlich höhere Temperaturen erreichen.

Beste Reisezeit für warmes Wasser

Hochsommermonate Juli und August bieten die höchsten Temperaturen – vielerorts bis 23 °C. Auch im September sind 18 °C bis 20 °C möglich, besonders in flachen Buchten mit intensiver Sonneneinstrahlung.

MonatØ Wassertemperatur
Mai11–15 °C
Juni16–20 °C
Juli & August20–23 °C
September17–19 °C
Oktober13–16 °C

Die 5 wärmsten Orte an der Ostsee

  • Usedom (Zinnowitz, Ahlbeck, Bansin): Geschützte Buchten und flache Sandstrände erreichen 22–23 °C.
  • Timmendorfer Strand & Lübecker Bucht: Flache Gewässer mit 21–22 °C, ideal für Familien.
  • Greifswalder Bodden & Lubmin: Binnengewässer-Charakter, mit schnellen Erwärmungen bis 23 °C.
  • Darß (Zingst & Prerow): Naturbelassene Strände erreichen 20–21 °C bei ruhigem Wetter.
  • Fehmarn (Südstrand): Geschützte Buchten mit Temperaturen um 21 °C.

Tipps für warme Badetage

  • Nachmittags baden: Dann ist das Wasser am wärmsten.
  • Windstille Tage auswählen, da Wind die Temperatur senkt.
  • Südostlagen bevorzugen, zum Beispiel Lubmin oder Usedom.
  • Live-Wassertemperaturen aktuell prüfen auf wassertemperatur-ostsee.de.

Für wen lohnen sich warme Badereviere?

  • Familien mit Kindern, die lange im Wasser bleiben wollen.
  • Senior:innen und Menschen mit Kälteempfindlichkeit.
  • Spätsommer-Reisende, die auch im September baden möchten.
  • Aktive Strandurlauber, die Sport und Erholung verbinden.

Planung leicht gemacht

Nutze unsere interaktive Ostsee-Karte, um gezielt Orte mit warmem Wasser zu finden. Filtere nach Kriterien wie ‚Baden‘, ‚Familie‘ oder ‚Entspannung‘ und entdecke deinen Favoritenstrand mit einem Klick.

Fazit

Die wärmsten Badeziele an der deutschen Ostsee 2025 sind Usedom, Greifswalder Bodden, Timmendorfer Strand und Darß. Plane deinen Urlaub im Juli oder August, um 20 °C oder mehr zu genießen – mit etwas Glück sogar bis in den September hinein. So wird dein Badeurlaub am Meer unvergesslich.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Fehler im Artikel entdeckt? Bitte hilf uns.

Fehler im Artikel?

Wir freuen uns über Ihren Hinweis!
Bitte beschreiben Sie kurz, worin der Fehler besteht, damit wir ihn schnellstmöglich korrigieren können.

Geben Sie Ihren Vornamen ein.
Dieses Feld ist erforderlich.
Die Betroffene URL
Dieses Feld ist erforderlich.
Bitte teilen Sie uns Ihr Feedback mit.
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Newsletter - Jetzt eintragen.
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Ostsee - Newsletter

Melde dich zu unserem Ostsee - Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen